Wir sind eine lebendige Kirchengemeinde im Norden Hamburgs mit rund 1.200 Mitgliedern. Unsere Gemeinde liegt zwischen dem grünen Alstertal und dem einzigartigen Parkfriedhof Ohlsdorf. In unserer Gemeinde finden Menschen zueinander, erfahren Gottes Wort und erleben Gemeinschaft rund um das Jahr. Jeden Sonntag um 9:30 Uhr findet in unserer denkmalgeschützten Kirche aus dem Jahre 1938 Gottesdienst statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind! Das geistliche Leben der Gemeinde wird ergänzt durch verschiedene Arbeitskreise und Veranstaltungen. Unsere Gottesdienste werden in der Regel gehalten von Pastor Dr. Detlef Melsbach oder unserer Prädikantin Regine Währer.
Mit der Christophorusgemeinde in Hummelsbüttel sind wir seit März 2025 in einem Pfarrsprengel „Hummelsbüttel – Klein Borstel“. Pastorin Wiebke Seeler und Pastor Dr. Detlef Melsbach sind damit nun in Hummelsbüttel und bei uns in Maria Magdalenen pastoral tätig. Beide bleiben aber vorrangig Ansprechpartner in den jeweiligen Kirchengemeinden. Wir hoffen darauf die Gemeinden näher zusammenzubringen, und auch die erfolgreiche Konfi- und Jugendarbeit soll gemeinsam fortgesetzt werden. Im Sommer 2025 werden wir den neuen Pfarrsprengel dann mit einem großen Fest der beiden Gemeinden feiern. Den Termin geben wir rechtzeitig über unsere Medien bekannt.
Wir legen einen großen Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendarbeit. In unserer lebendigen Konfi-Arbeit kommen jede Woche rund 50 junge Menschen zusammen und bereiten sich auf das Leben als Christin und Christ sowie die anstehende Konfirmation vor. Daneben gibt es für Kinder und Jugendliche seit Jahrzehnten das Angebot des Pfadfinderstammes „Fridtjof Nansen“. Für die Kleinsten bieten wir mit unserer „MIKI“ (Mini-Kirche) ein regelmäßiges lebendiges Angebot. Auch im Bereich der Musik bieten wir ein breites Spektrum an: Dieses reicht vom klassischen Turmchor, über unseren Gospelchor, vier verschiedene Kinderchöre oder der Regio-Band bis hin zu musikalischen Gottesdiensten und regelmäßigen Konzerten im Rahmen des „Musikalischen Dienstags“. Informieren Sie sich hier über unsere Arbeit. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!